Unser Sozialer Dienst versteht sich als Baustein des ganzheitlichen Pflegeangebotes, in deren Mittelpunkt der alte Mensch steht. Wir begegnen allen Bewohnern mit Achtung und Respekt und sehen sie in ihrer Einmaligkeit. Wir versuchen jedem gerecht zu werden und schenken Wohlbefinden und Lebensfreude.
Die Angebote an Aktivitäten und Betreuungen sind vielseitig und unterteilen sich in Gruppen- und Einzelangebote. Sie werden gemeinsam erfasst, für jeden Bewohner sichtbar im Haus ausgehängt und in der Presseschau erläutert.
Von Montag bis Samstag finden verschiedenste Angebote statt. Sie richten sich nach den Jahreszeiten und nach den Wünschen der Bewohner.
Das sind zum Beispiel Gedächtnistraining, Marktbesuche, kochen und backen, Geburtstage feiern, Gymnastik, Singen, Gesellschaftsspiele, Ketten gestalten, Männerrunde und noch vieles mehr...
Die Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr und am Mittwoch um 19.30 Uhr können von den Bewohnern besucht oder über die zimmereigenen Fernsehgeräte verfolgt werden. Außerdem ist es möglich, die mehrmals im Jahr von der Neuapostolischen Kirche angebotenen Gottesdienste, via Satellit oder Internet ausgestrahlt, in den Zimmern anzuschauen.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Feste und Feiern sind eine willkommene Abwechslung. Egal ob Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfeier, jeder kann sich mit einbringen und mitgestalten.
Chöre aus Bochum, Dortmund, Iserlohn und die Musikschule tragen zu einem kulturellen Austausch bei.
© Unternehmen Haus Löhnbachtal